Trade Republic Krypto Wallet & 12 Mrd. Hammer – Der Gamechanger?

Lange Zeit gab es einen riesigen Kritikpunkt, wenn es um Krypto bei Neobrokern ging. Das alte Mantra der Krypto-Community schwebte wie ein Damoklesschwert über jedem Kauf: „Not your keys, not your coins“.

Bisher konntest du bei Trade Republic Bitcoin und Co. zwar kaufen, aber sie waren im geschlossenen System des Brokers „gefangen“. Das Versenden an eine eigene Wallet? Fehlanzeige.

Doch damit ist jetzt Schluss.

In diesem Artikel schauen wir uns die neuesten Trade Republic Erfahrungen 2025 an – und zwar mit Fokus auf zwei Nachrichten, die es in sich haben: Die Öffnung der Krypto-Funktionen und eine Bewertung, die für deine Sicherheit relevanter ist, als du vielleicht denkst.

 

Die neue Trade Republic Krypto Wallet: Deine Coins arbeiten endlich für dich

Es ist das Feature, auf das wir alle gewartet haben. Mit der Einführung der neuen Funktionen für die Trade Republic Krypto Wallet wandelt sich der Broker von einer reinen Handelsplattform zu einem echten Krypto-Hub.

Kryptos werden immer wichtiger bei einer ausgewogenen Asset-Strategie

 

Warum ist das so wichtig für dich? Bisher waren deine Coins in einem geschlossenen System „gefangen“. Du konntest nur auf Kursgewinne hoffen. Mit den neuen Funktionen änderst du deine Strategie komplett: Deine Coins liegen nicht mehr einfach nur nutzlos im Depot herum, sondern werden Teil eines Ökosystems, das dich fürs Halten und Nutzen bezahlt.

Die Vorteile und „Bonbons“ auf einen Blick:

  • Coins versenden & empfangen (+ 1 % Bonus!): Endlich hast du die volle Kontrolle. Du kannst Assets auf deine eigene Hardware-Wallet (z.B. Ledger) auszahlen oder von anderen Börsen empfangen. Der Clou: Aktuell lohnt sich der Umzug zu Trade Republic richtig. Du erhältst 1 % Bonus auf alle eingehenden Krypto-Transfers (Netto-Einzahlungen). Wenn du also noch Bestände auf unregulierten Börsen liegen hast, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt für den Wechsel. Aber warte nicht zu lange – die Aktion gilt nur bis zum 15.12.2025.

  • Staking & Network Rewards: Das ist der Turbo für deinen Cashflow. Wenn du Coins wie Solana oder Ethereum hältst, bekommst du dafür sogenannte „Network Rewards“. Das funktioniert im Prinzip wie Zinsen: Du wirst dafür belohnt, dass du deine Coins dem Netzwerk zur Verfügung stellst – und zwar unabhängig von der Marktentwicklung. Deine Assets arbeiten also aktiv für dich.

  • Das 2 % Crypto Saveback Upgrade: Die Karte wird noch mächtiger. Bisher kannten wir das Saveback auf Euro-Zahlungen. Jetzt gilt: Wenn du mit der Karte bezahlst und dabei Krypto statt Euro als Währung verwendest, erhältst du satte 2 % Saveback.

Trade Republic holen!

MiCAR: Sicherheit auf Banken-Niveau

Vielleicht fragst du dich bei all den neuen Features: „Ist das sicher?“

Hier setzt Trade Republic ein massives Ausrufezeichen. Sie gehören zu den allerersten Banken, die vollständig unter der neuen EU-Verordnung MiCAR (Markets in Crypto-Assets Regulation) reguliert sind.

Das bedeutet für dich: Du bewegst dich hier nicht im Wilden Westen, sondern profitierst vom aktuell höchsten regulatorischen Sicherheitsstandard in Europa. In Kombination mit der neuen Wallet-Freiheit ist das ein Paket, das es so bei kaum einem anderen Anbieter gibt.

 

12 Milliarden Bewertung: Was bedeutet das für die Stabilität?

Neben der Wallet-News gab es Berichte über einen sogenannten „Secondary Deal“, der die Bewertung von Trade Republic auf über 12 Milliarden Euro katapultieren könnte. Das ist eine Verdopplung seit 2022!

Die Trade Republic Karte ist ein Erfolg und bietet bis zu 2% Saveback bei Kryptozahlungen

Vielleicht fragst du dich jetzt: „Marco, was interessiert mich die Bewertung eines Unternehmens? Ich will nur wissen, ob mein Geld sicher ist.“

Genau das ist der Punkt. Diese Bewertung ist ein massives Vertrauens-Signal.

Warum diese Zahl für dich wichtig ist:

  • Keine „Eintagsfliege“: Eine Bewertung in dieser Höhe zeigt, dass große Investoren langfristig an das Geschäftsmodell glauben. Die Gefahr einer plötzlichen Pleite, wie man sie bei kleinen, instabilen Startups fürchtet, ist hier extrem gering.

  • Kapitalstärke: Trade Republic ist profitabel und massiv finanziert. Das gibt Sicherheit in turbulenten Marktphasen.

  • Investition in Features: Nur ein finanziell gesundes Unternehmen kann in neue Technologien (wie die oben genannte Wallet-Infrastruktur) investieren.

In meinen Trade Republic Erfahrungen 2025 zeigt sich immer mehr: Wir haben es hier nicht mehr mit einem kleinen Fintech-Herausforderer zu tun, sondern mit einer festen Bankengröße in Europa.

Fazit: Ersetzt Trade Republic jetzt die Hardware-Wallet?

Kommen wir zur ehrlichen Einschätzung. Macht die neue Trade Republic Krypto Wallet eine Hardware-Wallet wie den Ledger überflüssig?

Die klare Antwort: Nein.

Wer absolute Sicherheit will, kommt an der Lagerung auf einem Cold Wallet (offline) nicht vorbei. „Not your keys, not your coins“ gilt weiterhin.

Aber: Trade Republic macht es dir jetzt endlich möglich, genau diesen Schritt zu gehen, ohne die Plattform wechseln zu müssen. Mit dem 1 % Transfer-Bonus, den Staking-Rewards und der MiCAR-Lizenz im Rücken ist es aktuell vermutlich eine der attraktivsten Plattformen in Europa, um Krypto zu kaufen und zu verwalten.

Du hast noch kein Depot oder möchtest den Transfer-Bonus nutzen?

Trade Republic Depot eröffnen*



*Hinweis: Wir verwenden Affiliate Links auf dieser Seite. Bei mit gekennzeichneten Links handelt es sich in der Regel um Links, bei denen wir eine Vergütung erhalten, wenn du diese nutzt, um ein Produkt zu kaufen bzw. abzuschließen. Für dich ändert sich nichts und du unterstützt den Content von Marco Zachskorn.



Weiter
Weiter

Tagesgeld oder Festgeld: Wo parkst du dein Geld jetzt am besten?